Auto Rübcke
Um ein Privat-Fahrzeug sowie einen gewerblichen Fuhrpark bis 3,5 Tonnen, ob Youngtimer oder Oldtimer, gemäß der Straßenverkehrsgesetze im betriebsfähigen Zustand zu halten, bedarf es von allen Vertragspartnern über progressive Kapazitäten in Form von Raum, Zeit, Bildung und Kapital.
Untermauert wird diese Tatsache dadurch, dass man in unserer Volkswirtschaft seit 3 Jahrzehnten verstärkt auf eine berufliche eingleisige Fachausbildung gesetzt hat, so dass wir heute über ein Millionenheer von statisch agierenden Spezialisten verfügen. Daher verwundert es heute nicht mehr, dass unsere jungen Betriebswirte über kein juristisches Curriculum verfügen, unsere jungen Ingenieure beim Thema Wirtschaftsrecht schon im gedanklichen Ansatz scheitern und unsere jungen Juristen sich auf dem Gebiet der Physik extrem schwer tun.
Am 13. April 1944 in Berlin geboren, wechselte der Unternehmensgründer Raimund H.-H. Rübcke mit seinen Eltern im Nachkriegsdeutschland nach Hamburg.
Nach seiner Schulzeit kam er mit den Studiengängen Kunst sowie Design in unmittelbarer Berührung. Schließlich absolvierte er eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker und arbeitete als Geselle für das älteste Sportwagenunternehmen in Norddeutschland.
Dort erwarb er sich ausgedehnte Fachkenntnisse im Umgang mit Alfa, Austin, Ferrari, Jaguar, Lancia, Maserati, MG, Rolls Royce und Triumph. Mit der Ausbildung zum Kfz-Meister sowie als ehemaliger Werkstattleiter einer Alfa Romeo Vertragswerkstatt sollte der Sprung in die Selbstständigkeit nur noch eine Frage der Zeit sein.
1972 war es dann schließlich soweit. Zunächst als Werkstatt-Eigentümer im Kirchenweg tätig, wechselte Herr Rübcke in die Hohenfelder Allee 27 bzw. an den Mühlendamm 80 in 22087 Hamburg.